BLASMUSIKFESTIVAL Bad Tatzmannsdorf
Die EU Kommission bestimmte 2022 zum europaweiten Jahr der Jugend.
Aus diesem Anlass finden in Bad Tatzmannsdorf zwischen 13 und 15.7 musikalische Aufführungen jugendlicher MusikantInnen statt.
ÖBJ4Future präsentiert die Finalisten des Kompositionen Bewerbs „Musik in Zeiten des Klimawandel“ und das Konzert „Europe Landscapes“ mit der Bgld. Blasmusik-Akademie unter der Leitung von Marton IIlyes.
Donnerstag, 14. Juli
11.00 Uhr - Matinee in Bad Tatzmannsdorf (an verschiedenen Orten)
15.00 Uhr - ÖBJ4Future Wettbewerb | Joseph Haydn-Platz auf der Bühne (Bei Schlechtwetter im REDUCE Kultursaal)
17.00 Uhr - Preisverleihung inkl. musikalische Umrahmung
Freitag, 15. Juli | 15.00 Uhr | Kultursaal am Kurpark
Am Freitag findet der Wettbewerb „do bin i dahoam“ statt.
Den Kern des Wettbewerbs bildet das Musikstück „Do bin i dahoam“ des Duos Kristina Buconjic und Reinhold Bieber.
In dem Stück sollte vor allem die kulturelle und sprachlichen Vielfalt des Burgenlandes zur Geltung kommen. Hierzu können alle heimischen Schüler ihre eigenen Varianten des Musikstückes entwickeln und präsentieren. Erste Interpretationen wurden im Rahmen der Auftaktveranstaltung bereits zum Besten gegeben.