Kreislauf des Bad Tatzmannsdorfer Moores

Das Bad Tatzmannsdorfer Heilmoor ist ein unwiederbringliches Geschenk der Natur.
Erfahren Sie mehrSeit mehr als 120 Jahren wird in Bad Tatzmannsdorf das Moor als Heilmittel verwendet. Aufgrund des hohen Wasserbindungsvermögens und der thermophysikalischen Eigenschaften eignet sich unser Moor hervorragend für die Wärmetherapie. Die Inhaltsstoffe wirken entzündungshemmend und hautglättend.
Die Packung kann lokal begrenzt und zielgenau eingesetzt werden bei:
- Behandlung von Abnützungserscheinungen der Wirbelsäule, der Gelenke und bei Rheuma
- Schmerzreduktion bei chronische rheumatische Erkrankungen
- hilft nach orthopädischen Operationen und Gelenksersatz
- hilft bei Oesteoporose
Da eine Moorpackung die Wärme konstant und schonend an den Körper abgibt, kann diese mit einer relativ hohen Temperatur von bis zu 46°C aufgetragen werden ohne den Kreislauf zu belasten. Nach der Anwendung wird die "Heilende Erde“ wieder ins Moorfeld gebracht, wo sie sich wieder regeneriert.
Wissenschaftliche Untersuchungen belegen:
Das Bad Tatzmannsdorfer Heilmoor hat ein 3x besseres Wärmehaltungsvermögen als vergleichbare Heilmittel wie Fango oder Schlamm.
Unser Tipp: Im Rahmen einer "Kurprobe" können Sie im REDUCE Gesundheitsresort Heilmoor oder Kohlensäure einmalig ohne ärztliche Verordnung ausprobieren. Weitere Informationen ...
Kurzen Augenblick
Wir bereiten den Inhalt vor...