MITTELALTERLICHER CHRISTKINDLMARKT
Der Marktplatz von Stadtschlaining und die Burg Schlaining verwandeln sich heuer wieder in eine zauberhafte Märchenwelt des Mittelalters, die Groß und Klein ein Adventerlebnis der besonderen Art bietet.
Riesige Stadttore mit kostümierten Wachen gewähren den Besuchern heuer bereits zum 40. Mal Einlass zum Christkindlmarkt auf dem historischen Marktplatz von Stadtschlaining sowie in die Burg Schlaining. Längst sind das außergewöhnliche Ambiente, die Kostüme sowie der Handwerks- und Bauernmarkt überregional bekannt und beliebt. Eine Krippenausstellung, ein Kunstschmied, ein Kutschenfahrer und der schmuckvoll beleuchtete Markt laden ein, nach Stadtschlaining zu kommen. Auch für das leibliche Wohl der Besucher ist bestens gesorgt: Die Palette reicht vom Tee, Glühwein, Punsch über Maroni, Süßigkeiten, selbstgemachte Mehlspeisen, Schmankerl aus der Region etc.
MITTELALTER AUF SCHRITT UND TRITT
Ob in den einzelnen privaten Einfahrten, im Rathaus, in der Synagoge (Tag der offenen Tür) oder der Burg Schlaining (mit Burghof, Rittersaal oder Burgkapelle), Stadtschlaining kann auch an diesem Tag von seinen Gästen erobert werden. Und überall wo man hinkommt spürt man das Flair und die Stimmung des mittelalterlichen Christkindlmarktes.
Advent im Zeichen des Mittelalters – märchenhaft schön!